Würdest du anfangen, Rote Bete zu knabbern, wenn es dich schneller machen würde? Klingt zu gut, um wahr zu sein, ist es aber. Vielleicht hast du auch schon davon gehört ... aber wahrscheinlich nicht. Also lass uns mal anschauen, was es mit dieser bescheidenen und köstlichen Knolle auf sich hat.

Rote Bete ist bekannt für ihr reichhaltiges Nährstoffprofil und steckt voller wichtiger Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien. Allein deswegen würdest du wahrscheinlich schon davon profitieren, sie öfter zu essen. Was die Rote Bete jedoch besonders interessant für Leute wie dich macht, die ihre sportliche Leistung steigern wollen, ist ihr hoher Nitratgehalt.

100 Gramm Rote Bete enthalten etwa 250 Milligramm Nitrate, während Spinat (20 Milligramm) und Rucola (50 Milligramm) deutlich weniger bieten. Um die Nitratmenge von 200 Gramm Roter Bete zu erreichen, die etwa 500 Milligramm Nitrate liefern, müsstest du etwa 5 Kilogramm Spinat essen. Damit ist klar, wie viel attraktiver Rote Bete ist. Zumindest glaube ich, wirst du deine Schwierigkeiten haben, wenn du vor einer Schüssel mit 5 kg Spinat sitzt.

Nitrate sind natürliche Verbindungen, die in verschiedenen Gemüsesorten vorkommen und aus einem Stickstoffatom und drei Sauerstoffatomen (NO₃⁻) bestehen. Wenn sie konsumiert werden, durchlaufen diese Nitrate eine kleine Transformation in deinem Körper und produzieren letztendlich Stickstoffmonoxid (NO), ein Molekül mit tiefgreifenden Auswirkungen auf die sportliche Leistung. Und so funktioniert's: Stickstoffmonoxid wirkt als starker Vasodilator. So bezeichnet man in der Pharmakologie gefäßerweiternde Substanzen. Das heißt, es entspannt und erweitert deine Blutgefäße. Dieser Prozess verbessert den Blutfluss und die Sauerstoffzufuhr zu deinen Muskeln, was eine signifikante Steigerung der Ausdauer und Leistung verursacht. Durch die Erweiterung der Blutgefäße sorgt Stickstoffmonoxid für eine bessere Durchblutung, sodass deine Muskeln ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden. Diese erhöhte Sauerstoffzufuhr hilft, die Ermüdung hinauszuzögern und ermöglicht dir, höhere Leistungsniveaus über längere Zeiträume aufrechtzuerhalten.

Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil von Stickstoffmonoxid ist seine Rolle bei der Reduzierung des Sauerstoffverbrauchs bei körperlicher Betätigung. Im Wesentlichen macht es die Nutzung von Sauerstoff in deinem Körper effizienter, was bedeutet, dass du mit der gleichen Atemintensität jetzt mehr Sauerstoff in Energie umwandeln kannst. Diese verbesserte Effizienz ist besonders vorteilhaft bei hochintensiven Workouts, bei denen jeder Sauerstoffstoß zählt. Durch die Senkung des Sauerstoffverbrauchs ermöglicht dir Stickstoffmonoxid, deine Anstrengungen aufrechtzuerhalten und deine Grenzen weiter zu verschieben.

Aber das ist noch nicht alles, was diese violette Schönheit zu bieten hat. Stickstoffmonoxid unterstützt auch deine Erholung nach dem Training. Der erhöhte Blutfluss durch Vasodilatation hilft dabei, Stoffwechselabfälle wie Milchsäure schneller aus den Muskeln zu entfernen. Dies reduziert Muskelkater und beschleunigt die Erholungszeit, sodass Athleten schneller wieder einsatzbereit sind und für ihre nächste Trainingseinheit oder den nächsten Wettkampf bereit sind. Während diese Effekte am deutlichsten während und unmittelbar nach dem Training sind, bietet der regelmäßige Konsum von Nitraten auch langfristige Vorteile. Wenn du heute deine Knollen isst, verbesserst du also quasi auch deine Platzierung im Rennen nächste Woche.

Aber was heißt das jetzt für dein Abendessen und Frühstück? Tatsächlich erstmal nur: Iss mehr Rote Bete! Die Zubereitungsarten sind vielfältig, sodass auch diejenigen in den Genuss kommen können, die diese Wurzel vor allem mit genau dem Geschmack verbinden, wo sie herkommt - aus dem Boden. Um sie schmackhaft zu machen, probier, sie mit einem Schuss Olivenöl und ein paar Kräutern zu rösten oder sie in einen Smoothie mit anderen Früchten und Gemüse zu mischen, um den Geschmack zu überdecken. Für diejenigen, die eine bequemere Option bevorzugen, ist Rote-Bete-Saft aufgrund seines konzentrierten Nitratgehalts eine gute Wahl. Trink den leckeren Saft einfach 1-2 Stunden vor dem Training, et voilà.

Das wär's. Wenn du das nächste Mal 600g Nudeln isst, um deine Speicher aufzuladen, probier's doch mal mit einer Portion Rote Bete dazu.



Link zum Teilen

Verwenden Sie diesen Link, um den Artikel mit einem Freund zu teilen.